.
Was ist Bo– / Hanbo–Jisu
Hanbo–Jitsu ist eine, von den Samurai entwickelte Selbstverteidigungskunst, bei der mit einem Stock gekämpft wurde.
Es wird zwischen Bo–Jitsu und Hanbo–Jitsu unterschieden.
Bo = Stock
Hanbo setzt sich aus Han = halb und bo = Stock also halber Stock zusammen.
Jitsu = Kunst, Kriegskunst, Technik
Ein Hanbo misst in der Länge 80 – 100 cm und je nach Handgröße des Besitzers 2 – 3 cm, diese Maße entsprechen ungefähr denen eines Schwertes.
Der Bo ist bis zu 193 cm lang und entspricht den Maßen einer Lanze oder einem Speer.
Heute ist Hanbo–Jitsu eine Selbstverteidigung mit einem Stock. Auch wenn das sehr altmodisch wirkt, so lassen sich doch auch einige Prinzipien des Hanbo–Jitsu in der heutigen Zeit umsetzen und sind eine gute Ergänzung zu vielen anderen Budo–Künsten oder Selbstverteidigungssystemen. So lässt sich der Hanbo in der realen Selbstverteidigung auch durch einen Spazierstock, Regenschirm oder eine zusammengerollte Zeitung ersetzen. Gewisse Techniken funktionieren sogar mit einem Stift oder Kugelschreiber.
Der Grund warum sich Hanbo–Jitsu auch heute noch bewähren kann liegt in den Prinzipien. Nur ca 20 – 30 % aller Techniken sind Schlag- oder Stoßtechniken, vielmehr werden im Hanbo – Jitsu mit Hebel, Transport- oder Fixiertechniken gearbeitet, wie sie im Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu bekannt sind.
|